Pressemitteillung: ADFC Gelsenkirchen lädt zur 1. Kidical Mass ein

Kinder-Fahrraddemo unter dem Motto: Platz da für die nächste Generation

Für Sonntag, den 19. September 2021 organisiert der ADFC Gelsenkirchen erstmalig eine Kidical Mass in Form einer Fahrraddemonstration. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und des bundesweiten Kidical Mass-Aktionswochenendes kritisiert der ADFC die mangelnde Berücksichtigung der Bedarfe von Kindern und Jugendlichen in der Verkehrsplanung, und insbesondere im Fahrradverkehr. Viele beschweren sich z.B. über die sog. Eltern-Taxis vor Schulen. Um dies in Zukunft zu vermeiden bedarf es sicherer Infrastruktur in Form getrennter Wege. Vor Schulen und Kindergärten können sog. Abschiedszonen die Unfallgefahr verringern. Generell sollten Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig von a nach b kommen. Ulrich Krauß, 2. Vorsitzender des ADFC Gelsenkirchen, führt aus: „Dazu gehört auch Mobilitätsbildung, die mehr ist als in der 3. Klasse Slalom um Hütchen fahren. Auch Gesundheits- und Umweltaspekte sind Teil einer guten Mobilitätsbildung.“

Eingeladen sind alle Kinder ab Laufradalter, Jugendlichen, Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel, aber auch alle, die schulisch und außerschulisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und für die Rechte von Kindern und Jugendlichen, und damit auch ihrem Recht auf Berücksichtigung im Verkehr, eintreten. Die Polizei wird die Demonstration begleiten und absichern.

Die Kinder und Jugendlichen dürfen vorne im sog. Kinderblock fahren. Die kürzesten Beine bestimmen das Tempo. In gemütlichem Tempo geht es vom Spielplatz Georgswiese bis zur Kinderburg im Revierpark Nienhausen.

Wir danken unserer Oberbürgermeisterin Karin Welge für die Übernahme der Schirmherrschaft dieser ersten Kidical Mass. Ein starkes Signal für eine kinder- und jugendgerechtere Stadt auch im Feld der Fahrradmobilität, freut sich Maja Tölke, 1. Vorsitzende des ADFC Gelsenkirchen.